Frumpy Shades of Black
„Wir müssen aufpassen, dass wir nicht zu einer Nation werden mit Leuten, die alle vor dem Fernseher sitzen und genau wissen, wer wie Fußball spielen
WeiterlesenEine Einladung zum Austausch von Ansichten
„Wir müssen aufpassen, dass wir nicht zu einer Nation werden mit Leuten, die alle vor dem Fernseher sitzen und genau wissen, wer wie Fußball spielen
Weiterlesen„Die Weltordnung ist Veränderung! Das Leben ist nur persönliche Wahrnehmung.“Demokrit von Abdera, griechischer Philosoph Da war einmal eine Epoche von ungefähr Mitte der 60er Jahre
Weiterlesen„Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte Rakete bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die hungern und nichts
Weiterlesen„Wenn Wahlen wirklich etwas ändern würden, wären sie längst verboten.“Emma Goldmann, Friedensaktivistin und Anarchistin (oder irgendein anderer anonymer Demokratieskeptiker) Die alteingesessenen Parteien reden von einem
Weiterlesen„Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde die Hoffnung für viele. Heute ist sie eine Notwendigkeit für alle.“Konrad Adenauer, erster deutscher Bundeskanzler
Weiterlesen„Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.“ Carl Gustav Jung, Schweizer Psychiater Wie soll man es denn fertig bringen, sich auf etwas Konstruktives zu konzentrieren,
Weiterlesen„Sei ganz tolerant oder gar nicht. Gehe den guten Weg oder den bösen. Für den Mittelweg bist du zu schwach.“ Heinrich Heine, deutscher Dichter Wir
Weiterlesen„Ohne ausreichende Erfahrung sollte man in Deutschland kein Asyl suchen. Mit ausreichender Erfahrung unterlässt man es sowieso.“ Martin Gerhard Reisenberg, Bibliothekar und Autor Der öffentlichkeitsscheue
Weiterlesen„Mich interessiert vor allem die Zukunft, denn das ist die Zeit, in der ich leben werde.“ Albert Schweitzer (1875-1965), elsässischer Theologe, Arzt und Philosoph, Friedensnobelpreis
Weiterlesen„In der ganzen Welt ist jeder Politiker sehr für Revolution, für Vernunft und für die Niederlegung der Waffen – aber nur beim Feind, bloß nicht
Weiterlesen
Neueste Kommentare